Siegel und Mitgliedschaften für nachhaltige Mode

Unsere Siegel und Mitgliedschaften im Überblick:

GOTS ist ein Siegel für nachhaltige Kleidung

Zertifikat: GOTS

Der Global Organic Textile Standard (GOTS) ist ein international anerkannter Standard für biologisch hergestellte Textilien. Alle Verarbeitungsschritte werden nach international anerkannten Umwelt- und Sozial-Normen streng überwacht. Jeder Betrieb der Lieferkette muss zertifiziert sein, vom ersten Produktionsschritt bis zum Verkauf. Umwelt- bzw. gesundheitsschädigende Verarbeitungsverfahren sind untersagt. Gern informieren wir Sie detaillierter zur GOTS-Zertifizierung. 

Grüner Knopf - ein Siegel für nachhaltige Mode

Siegel: Grüner Knopf

Der Grüne Knopf wurde im Auftrag des deutschen Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit & Entwicklung entwickelt. Nebst dem Produkt wird auch das ganze Unternehmen geprüft. Damit ist der Grüne Knopf das erste staatliche Siegel in Deutschland, das systematisch prüft, ob Unternehmen in ihrer Lieferkette den menschenrechtlichen und ökologischen Sorgfaltspflichten nachkommen.

Bio-Baumwolle ist nachhaltig

Siegel: Bio-Baumwolle

Beim Anbau von Bio-Baumwolle wird erheblich weniger Wasser eingesetzt als bei konventioneller Baumwolle. Zusätzlich werden keine Pestizide oder chemische Düngemittel eingesetzt, welche den Boden belasten können.

Recycelte Materialien sparen Wasser

Siegel: Recycling

Wir fördern Produkte mit recycelten Materialien. Dazu gehört beispielsweise das Recycling von Baumwolle, wo ein hoher Wasserverbrauch und Pestizideinsatz eingespart werden. Ebenso haben wir weniger Wasserverbrauch und weniger CO2-Emissionen in der Herstellung.

Stretch ist ein nachhaltiges Elastan
Deerberg-Leinen sind nachhaltig
Veganes Siegel für nachhaltige Mode
Naturkork ist nachhaltig
Nachhaltig vegetabil gegerbt
Siegel für Wechselfußbett
Wir sind Mitglied bei Fair Wear

Mitgliedschaft: Fair Wear

Die Durchsetzung und Kontrolle unserer Sozialstandards bei allen Lieferanten ist für uns alleine natürlich unmöglich. Darum ist es für uns wichtig, mit der Fair Wear einen starken Partner zu haben, der weltweit vor Ort aktiv ist und die Unternehmen bei der Umsetzung der geforderten Standards unterstützt. Dazu gehören die Überprüfung der Arbeitsbedingungen, die Schulungen in den Fabriken und eine sichere Beschwerde-Hotline vor Ort.

Wir sind Mitglied beim Textilbündnis 

Mitgliedschaft: Textilbündnis 

Seit 2021 sind wir Mitglied im Bündnis für nachhaltige Textilien. Die Mitgliedschaft bedeutet für uns vor allem das Bekenntnis zu unseren gemeinsamen Werten und die gegenseitige Unterstützung mit Wissen und Erfahrung. Ziel ist es, möglichst viele Unternehmen unter diesem Bündnis zu vereinen, um gemeinsam global höhere Umwelt- und Sozialstandards durchzusetzen.