Lieblingsschuhe aus Leder richtig pflegen

Sie haben Ihre Lieblingsschuhe bei Deerberg gefunden? Glückwunsch! Mit liebevoller Pflege erhalten Sie die Schönheit, den Komfort und den Wert Ihrer neuen Lieblinge. Damit Sie lange Freude an Ihren hochwertigen Schuhen von Deerberg haben, finden Sie hier die wichtigsten Pflegetipps auf einen Blick.

Haben Sie noch Geheimtipps und möchten diese gern mit anderen Kundinnen teilen? Dann schreiben Sie uns unter: service@deerberg.de

Erst reinigen, dann putzen

Bevor Sie mit der Pflege Ihrer Schuhe beginnen, befreien Sie Ihre Schuhe von Schmutz und Staub. Reinigen Sie mit feuchtem Tuch Ihre Schuhe aus Glattleder, für Veloursleder verwenden Sie Bürste und Reinigungsgummi. Warum ist die Reinigung so wichtig?


  • Dreck blockiert das Eindringen der Pflege in das Leder
  • Der Schuh könnte nach der Behandlung mit Pflegecreme fleckig aussehen
  • Schuhcreme ist nicht deckend
  • Pflege niemals auf den feuchten Schuh geben - warten Sie, bis dieser getrocknet ist
  • Beim Auftragen der Pflege gilt: weniger ist mehr.


 

Bei Glattleder ist es wichtig zwischen zwei Lederarten zu unterscheiden: Anilin und Glattleder. Diese Lederarten benötigen unterschiedliche Pflege. Und auch gefettetes Leder oder Rauleder ist auf eine spezielle Pflege angewiesen. Welche Pflege jedes Leder benötigt, lesen Sie in den folgenden Punkten.

Pflege Schuhe

Je nach Lederart müssen Sie unterschiedlich pflegen. Glattleder ist in der Regel pflegeleichter als Velours-, Nubuk-, oder gefettetes Leder, denn deren spezielle Oberfläche soll ja in ihrer samtigen Struktur erhalten bleiben.

Glattleder

Glattleder oder Rauleder

Glattleder (Abbildung links) benötigt nicht viel Pflege. Wischen Sie die Schuhe mit einem nicht fusselnden Baumwolltuch ab. Um gröberen Schmutz zu entfernen, können Sie das Tuch auch leicht anfeuchten, am besten nehmen Sie hierfür destilliertes Wasser damit keine Kalkränder entstehen


Gewachste oder gefettete Rauleder (Abbildung rechts) benötigen eine spezielle Pflege, damit sie ihre Optik lange behalten. Zur Pflege sollte ein entsprechendes Pflegemittel verwendet werden, dass schonend Kratzer und Flecken entfernt und das Leder gleich imprägniert.


Bei Glattleder ist es wichtig zwischen zwei Lederarten zu unterscheiden: Anilin und Glattleder. Diese Lederarten benötigen unterschiedliche Pflege. Und auch gefettetes Leder oder Rauleder ist auf eine spezielle Pflege angewiesen. Welche Pflege jedes Leder benötigt, lesen Sie in den folgenden Punkten.